Manuale Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro

Hai bisogno di un manuale per il tuo Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro? Di seguito è possibile visualizzare e scaricare gratuitamente il manuale in PDF in italiano. Questo prodotto attualmente ha 5 domande frequenti, 1 commento e ha 6 voti con una valutazione media del prodotto di 33/100. Se questo non è il manuale che desideri, contattaci.

Il tuo prodotto è difettoso e il manuale non fornisce alcuna soluzione? Rivolgiti a un Repair Café per il servizio di riparazione gratuita.

Manuale

Loading…

Reinigung und Wartung
Pege
1 Stellen Sie den Dampfregler auf t (trockenes Bügeln), ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, und lassen Sie das Bügeleisen abkühlen. (Abb. 2)
2 Gießen Sie noch verbleibendes Wasser aus dem Wasserbehälter.
3 Wischen Sie Kalkpartikel und andere Ablagerungen mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel
von der Bügelsohle.
Achtung: Damit die Bügelsohle glatt bleibt, sollte sie nicht in Berührung mit Metallgegenständen kommen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Bügelsohle weder Scheuerschwämme noch Essig oder andere
Chemikalien.
Hinweis: Spülen Sie den Wasserbehälter regelmäßig mit klarem Leitungswasser aus, und leeren Sie ihn
anschließend.
Calc-Clean-Funktion
WICHTIG: Verwenden Sie die Calc-Clean-Funktion einmal alle zwei Wochen, um die
Lebenszeit Ihres Geräts zu verlängern und eine gute Dampeistung beizubehalten. Wenn
das Wasser an Ihrem Wohnort sehr hart ist (d. h. es treten beim Bügeln Kalkpartikel aus
der Bügelsohle aus), sollten Sie die Calc-Clean-Funktion häuger anwenden.
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und stellen Sie den Dampfregler auf die Position t
(trockenes Bügeln). (Abb. 2)
2
FüllenSiedenWassertankbiszurMAX-MarkierungmitWasser(Abb.3).
Geben Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel in den Wasserbehälter.
3 Schließen Sie das Bügeleisen an, und stellen Sie den Temperaturregler auf MAX (Abb. 12).
4 Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, sobald die Temperaturanzeige erlischt.
5 HaltenSiedasBügeleisenübereinSpülbecken.SchiebenSiedenDampfregleraufdieCalc-Clean-
Position, und halten Sie ihn gedrückt (Abb. 13).
6 Schütteln Sie das Bügeleisen sanft, bis der Wasserbehälter vollständig leer ist (Abb. 14).
Achtung: Während Kalkpartikel herausgespült werden, entweichen auch Dampf und kochendes Wasser
aus der Bügelsohle.
7 Stellen Sie den Dampfregler zurück auf die Position t (trockenes Bügeln). (Abb. 2)
Hinweis: Wiederholen Sie den Vorgang, falls das aus dem Bügeleisen austretende Wasser noch immer
Kalkrückstände enthält.
Nach dem Entkalken
1 Schließen Sie das Bügeleisen an. Warten Sie, bis sich das Bügeleisen aufgeheizt hat und die
Bügelsohle getrocknet ist.
2 Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, sobald die Temperaturanzeige erlischt.
3 FührenSiedieBügelsohleeinigeMaleleichtübereinTuch,umWassereckenvonderBügelsohlezu
entfernen.
4 Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen, bevor Sie es wegstellen.
Aufbewahrung
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und stellen Sie den Dampfregler auf Position t
(trockenes Bügeln). (Abb. 2)
2 Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung, und bewahren Sie das Bügeleisen in aufrechter
Position auf (Abb. 15).
Fehlerbehebung
IndiesemAbschnittsinddiehäugstenProblemezusammengestellt,diemitIhremGerätauftretenkönnen.
SolltenSieeinProblemmithilfedernachstehendenInformationennichtbehebenkönnen,besuchenSie
unsereWebsiteunterwww.philips.com/supportfüreineListemithäuggestelltenFragen,oderwenden
SiesichandasService-CenterinIhremLand(entnehmenSiedieKontaktdatenderinternationalen
Garantieschrift).
Problem Mögliche Ursache Lösung
Wassertropftvonder
Bügelsohle,oderwährenddes
BügelnstretenfeuchteStellen
aufdemKleidungsstückauf.
DieeingestellteTemperatur
istzumDampfbügelnzu
niedrig.
StellenSieeinezumDampfbügeln
geeigneteTemperaturein(siehe
Tabelle1).
SiehabeneinenZusatzin
denWasserbehältergegeben.
SpülenSiedenWasserbehälteraus.
VerwendenSiekeineZusatzmittel.
DieDampfstoß-Funktion
funktioniertnicht
ordnungsgemäß(Wassertropft
ausderBügelsohle).
SiehabendieDampfstoß-
Funktionzuoftinnerhalbzu
kurzerZeitverwendet.
WartenSieeineZeitlang,bevor
SiedieDampfstoß-Funktionerneut
verwenden.
SiehabendieDampfstoß-
Funktionbeieinerzu
niedrigenTemperatur
verwendet.
StellenSieeineBügeltemperaturein,bei
derdieDampfstoß-Funktionverwendet
werdenkann(2bisMAX).
Kalkpartikelund
Verunreinigungentretenbeim
BügelnausderBügelsohleaus.
DurchhartesWasserbilden
sichKalkpartikelinder
Bügelsohle.
VerwendenSiedieCalc-Clean-
Funktion(sieheKapitel“Reinigungund
Wartung”,Abschnitt“Calc-Clean-
Funktion”).
Wassertropftvonder
Bügelsohle,nachdemdas
Bügeleisenabgekühltistoder
weggestelltwurde.
DasBügeleisenwurde
horizontalaufgestellt,
währendsichnochWasser
imWasserbehälterbefand.
LeerenSiedenWasserbehälter,und
stellenSienachdemBügelnden
DampfregleraufdiePositionfür
trockenesBügeln.BewahrenSiedas
BügeleiseninaufrechterPositionauf.
WassertropftausderKappe
derEinfüllöffnung.
SiehabenzuvielWasser
indenWasserbehältergefüllt.
FüllenSiedenWasserbehälternicht
überdieMarkierungMAXhinaus.
GießenSieüberschüssigesWasseraus
demWasserbehälter.
WennichdenDampfregler
auf die Turbodampfposition
schiebe,springtder
Dampfreglerzurück.
SiehabendenDampfregler
nichtununterbrochenin
der Turbodampfposition
gehalten.
Wenn Sie den Turbodampf
verwendenwollen,müssenSieden
Dampfreglerununterbrochenin
derTurbodampfpositionhalten.Für
andereDampfeinstellungenistdies
nichtnotwendig.
DEUTSCH
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
1 Spraydüse
2 VerschlusskappederEinfüllöffnung
3 Dampfregler
- CALC CLEAN=Calc-Clean-Funktion
- t=trockenbügeln
- ECO = idealer Dampf
- ; = starker Dampf
-
= Turbodampf
4 Dampfstoß-Taste
5 Sprühtaste
6 Temperaturregler
7
Temperaturanzeige(nurbestimmteTypen:mitAnzeigefürAbschaltautomatik)
8 Netzkabel
9 Typenschild
10 WasserbehältermitWasserstandsanzeigeundMarkierungMAX
11 Bügelsohle
Das Gerät benutzen
Den Wasserbehälter füllen
Hinweis: Ihr Gerät ist für die Verwendung von Leitungswasser vorgesehen. Wenn Sie in einer Region mit sehr
hartem Wasser leben, können sich schnell Kalkablagerungen bilden. In diesem Fall wird empfohlen, den
Wassertank zu 50 % mit destilliertem Wasser und zu 50 % mit Leitungswasser zu füllen, um die Lebensdauer
Ihres Geräts zu verlängern.
Hinweis: Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze, chemisch entkalktes
Wasser noch andere Chemikalien in den Wasserbehälter.
1
Stellen Sie den Dampfregler auf die Position t (trocken bügeln). (Abb. 2)
2
FüllenSiedenWassertankbiszurMAX-MarkierungmitWasser(Abb.3).
3 Schließen Sie die Verschlusskappe der Einfüllöffnung.
Temperatur und Dampfeinstellung wählen
Tabelle 1
Gewebeart Temperaturein-
stellung
Dampfeinstellung Dampfstoß Sprühfunktion
Leinen MAX
;,
Ja Ja
Baumwolle
3
;,
Ja Ja
Wolle
2
ECO Nein Ja
Seide
1
t Nein Nein
Synthetikfasern(z.B.Acryl,
Nylon,Polyamid,Polyester).
1
t Nein Nein
1 Halten Sie sich an Tabelle 1 hinsichtlich der richtigen Einstellung für Ihre Kleidungsstücke (Abb. 4).
2 Stellen Sie das Bügeleisen auf die Bügelsohle und schließen Sie es an. Die Temperaturanzeige
leuchtet und signalisiert, dass das Bügeleisen aufgeheizt wird (Abb. 5).
3 Wenn die Temperaturanzeige erlischt, hat das Bügeleisen die richtige Temperatur erreicht.
4 Halten Sie sich an Tabelle 1 hinsichtlich der Auswahl einer Dampfstufe, die der Temperatur
entspricht, die Sie eingestellt haben (Abb. 6).
Hinweis: Um Turbodampf zu verwenden
, halten Sie den Dampfregler in der Turbodampfposition
kontinuierlich gedrückt.
Achtung: Stellen Sie keine Dampfeinstellung mithilfe des Dampfreglers ein, wenn die eingestellte
Temperatur niedriger als 2 ist oder wenn das Bügeleisen noch aufgeheizt wird (wenn die
Temperaturanzeige leuchtet). Sonst tropft möglicherweise Wasser aus dem Bügeleisen.
Eigenschaften
Sprühfunktion
- SiekönnendieSprühtastezumAnfeuchtenderWäschedrücken.DaserleichtertIhnendasAusbügeln
hartnäckigerFalten(Abb.7).
Dampfstoß-Funktion
-
DrückenSiedieDampfstoß-Taste,undlassenSiesiewiederlos,umdurchdenkräftigenDampfstoß
hartnäckigeFaltenausbügelnzukönnen(Abb.8).
Vertikaldampf
- DieDampfstoß-FunktionkannauchbeisenkrechtgehaltenemBügeleiseneingesetztwerden.Diese
FunktioneignetsichbesonderszumGlättenvonhängendenKleidungsstücken,Vorhängenusw(Abb.9).
Abschaltautomatik (nur bestimmte Gerätetypen)
- DasBügeleisenschaltetsichautomatischab,wennesinhorizontalerPosition30Sekundenlangoder
invertikalerPosition8Minutenlangnichtbewegtwurde.DieKontrollanzeigederAbschaltautomatik
beginntzublinken(Abb.10).
- UmdasBügeleisenwiederaufheizenzulassen,hebenSieeseinfachan,oderbewegenSieesleicht,bis
dieKontrollanzeigederAbschaltautomatikerlischt.
ECO-Dampfeinstellung
- WählenSiedieECO-DampfeinstellungstattdermaximalenDampfeinstellung;aus,umEnergie
zusparenundtrotzdemzufriedenstellendeBügelergebnissezuerreichen.(Abb.11)
Trockenes Bügeln
- StellenSiedenDampfreglerauft(trockenesBügeln),umohneDampfzubügeln.(Abb.2)
Scarica il manuale in italiano (PDF, 2.67 MB)
(Rispetta l’ambiente e stampa questo manuale solo se è veramente necessario)

Loading…

Valutazione

Facci sapere che cosa pensi della Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro valutando il prodotto. Vuoi condividere la tua esperienze con questo prodotto o porre una domanda? Ti preghiamo di lasciare un commento al fondo della pagina.
Sei soddisfatto di Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro?
No
33%
67%
6 voti

Partecipa alla conversazione su questo prodotto

Qui puoi condividere cosa pensi di Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro. Se hai una domanda, leggi prima attentamente il manuale. La richiesta di un manuale può essere effettuata utilizzando il nostro modulo di contatto.

Iris 30-01-2019
Dopo ben 3 anni, il regolatore del vapore (per il programma, cioè senza vapore / senza vapore / eco ecc.)) non è più regolabile (sembra scivolare senza commutare / spostare nulla) e mio marito non può aprire la parte ad esso se necessario .da riparare.

rispondi | È stato utile (0) (Tradotto da Google)

Maggiori informazioni su questo manuale

Comprendiamo che sia bello avere un manuale cartaceo per i tuoi Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro. Puoi sempre scaricare il manuale dal nostro sito web e stamparlo tu stesso. Se desideri avere un manuale originale, ti consigliamo di contattare Philips. Potrebbero essere in grado di fornire un manuale originale. Stai cercando il manuale del tuo Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro in un'altra lingua? Scegli la tua lingua preferita sulla nostra home page e cerca il numero del modello per vedere se è disponibile.

Specifiche

Marca Philips
Modello GC2046 EasySpeed
Categoria Ferri da stiro
Tipo di file PDF
Dimensione del file 2.67 MB

Tutti i manuali per Philips Ferri da stiro
Altri manuali di Ferri da stiro

Domande frequenti su Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro

Il nostro team di supporto cerca informazioni utili sul prodotto e risposte alle domande più frequenti. Se trovi un’inesattezza nelle nostre domande frequenti, ti preghiamo di farcelo sapere utilizzando il nostro modulo di contatto.

Posso pulire la parte inferiore del ferro da stiro con una paglietta? Verificato

No, si potrebbe danneggiare il fondo. Si consiglia di utilizzare un panno umido o una spugna morbida per pulirla.

È stato utile (365) Per saperne di più

Qual è la differenza tra un ferro da stiro a vapore e un ferro da stiro normale? Verificato

Il vantaggio principale di un ferro da stiro a vapore è che rimuove più facilmente le pieghe grazie al vapore. I ferri da stiro normali invece sono molto più leggeri e spesso più economici.

È stato utile (297) Per saperne di più

La base del ferro da stiro si è scolorita, posso ancora utilizzarlo? Verificato

Sì, ma è possibile che macchi indumenti chiari.

È stato utile (246) Per saperne di più

Posso stirare sopra i bottoni? Verificato

No, in questo modo si potrebbe danneggiare la base del ferro da stiro e non farlo più funzionare correttamente. Non stirare mai sopra i bottoni, zip o altri oggetti duri.

È stato utile (170) Per saperne di più

Ci sono dei graffi sulla piastra del ferro da stiro Philips, posso utilizzarlo ancora? Verificato

Sì, non c’è problema. La piastra del ferro è composta da vari strati e può sopportare piccoli graffi. Il ferro da stiro funziona comunque.

È stato utile (51) Per saperne di più
Manuale Philips GC2046 EasySpeed Ferro da stiro

Prodotti correlati

Categorie correlate