Manuale TFA Gallery Stazione meteorologica

Hai bisogno di un manuale per il tuo TFA Gallery Stazione meteorologica? Di seguito è possibile visualizzare e scaricare gratuitamente il manuale in PDF in italiano. Questo prodotto attualmente ha 5 domande frequenti, 1 commento e ha 2 voti con una valutazione media del prodotto di 50/100. Se questo non è il manuale che desideri, contattaci.

Il tuo prodotto è difettoso e il manuale non fornisce alcuna soluzione? Rivolgiti a un Repair Café per il servizio di riparazione gratuita.

Manuale

Loading…

GALLERY – Funk-Wetterstation
4 5
Verbinden Sie erst das Kabel mit dem Basisgerät und stecken Sie dann den Netzstecker in die
Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegenständen in
Berührung kommt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie die Geräte und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen. Explo-
sionsgefahr!
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermei-
den, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und
Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Suchen Sie einen nieder-
schlagsgeschützten und schattigen Platz für den Außensender aus.
5. Bestandteile
Basisstation (Empfänger)
A: Display-Anzeige (Fig. 1):
A 1:
Wettervorhersage mit Symbolen und Wettertendenz und ggf. Frostsymbol
A 2:
Grafische Darstellung des Luftdruckverlaufs der letzten 12 Stunden, relativer Luftdruck in hPa
A 3:
Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit
Kanalnummer
Tendenzanzeigen und ggf. Batteriesymbol für Sender
A 4:
Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit
Tendenzanzeigen und ggf. Batteriesymbol für Basisstation
A 5:
Uhrzeit mit Sekunden, Wochentag, Datum
Alarmsymbole
Mondphase
B: Tasten (Fig. 1):
B 1: MODE Taste
B 2: UP Taste
B 3: DOWN Taste
B 4: MAX/MIN Taste
B 5: CHANNEL Taste
B 6: SNZ Taste
B 7: BARO Taste
B 8: BARO Taste
B 9: BARO Taste
B 10: ZONE Taste
B 11: ON/OFF Schiebeschalter
GALLERY – Funk-Wetterstation
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch. So werden Sie mit Ihrem neuen
Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen, erfahren wichtige Details für
die Inbetriebnahme und den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für den Störungsfall.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerä-
tes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich
aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
Wetterstation (Basisstation)
Außensender mit Halterung
Netzteil
Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über kabellosen Außensender (433 MHz) mit Reichweite
bis 40 m (Freifeld)
Erweiterbar um bis zu 3 Sender, auch zur Klimakontrolle von entfernten Räumen, z.B. Kinder-
zimmer, Weinkeller, etc.
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
Tendenzanzeigen
Maxima- und Minimawerte mit automatischer Rückstellung
Frostanzeige
Wettervorhersage mit Symbolen und Luftdrucktendenz
Grafischer Luftdruckverlauf (12 Std.)
Uhr mit zwei Weckzeiten, Snooze-Funktion und Kalender
Zweite Uhrzeit
Anzeige der aktuellen Mondphase
Farbige Hintergrundbeleuchtung
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden
Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information geeignet und
nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Basisgerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit einer Netz-
spannung von 230V an!
Das Basisgerät und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern) auf, die mögli-
che Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt oder das Gerät für
längere Zeit nicht benutzt wird.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
TFA_No. 35.1126_Anleit_06_13 14.06.2013 11:56 Uhr Seite 3
Scarica il manuale in italiano (PDF, 1.45 MB)
(Rispetta l’ambiente e stampa questo manuale solo se è veramente necessario)

Loading…

Valutazione

Facci sapere che cosa pensi della TFA Gallery Stazione meteorologica valutando il prodotto. Vuoi condividere la tua esperienze con questo prodotto o porre una domanda? Ti preghiamo di lasciare un commento al fondo della pagina.
Sei soddisfatto di TFA Gallery Stazione meteorologica?
No
50%
50%
2 voti

Partecipa alla conversazione su questo prodotto

Qui puoi condividere cosa pensi di TFA Gallery Stazione meteorologica. Se hai una domanda, leggi prima attentamente il manuale. La richiesta di un manuale può essere effettuata utilizzando il nostro modulo di contatto.

alvaro 02-12-2021
buonasera, non riesco a capire come sintonizzare la stazione al satellite per sincronizzare l'orario. grazie

rispondi | È stato utile (0)

Maggiori informazioni su questo manuale

Comprendiamo che sia bello avere un manuale cartaceo per i tuoi TFA Gallery Stazione meteorologica. Puoi sempre scaricare il manuale dal nostro sito web e stamparlo tu stesso. Se desideri avere un manuale originale, ti consigliamo di contattare TFA. Potrebbero essere in grado di fornire un manuale originale. Stai cercando il manuale del tuo TFA Gallery Stazione meteorologica in un'altra lingua? Scegli la tua lingua preferita sulla nostra home page e cerca il numero del modello per vedere se è disponibile.

Specifiche

Marca TFA
Modello Gallery
Categoria Stazioni meteorologica
Tipo di file PDF
Dimensione del file 1.45 MB

Tutti i manuali per TFA Stazioni meteorologica
Altri manuali di Stazioni meteorologica

Domande frequenti su TFA Gallery Stazione meteorologica

Il nostro team di supporto cerca informazioni utili sul prodotto e risposte alle domande più frequenti. Se trovi un’inesattezza nelle nostre domande frequenti, ti preghiamo di farcelo sapere utilizzando il nostro modulo di contatto.

La mia stazione meteo prevedeva pioggia, ma non è successo. Come mai? Verificato

Le previsioni della stazione metereologica si basano sulla pressione dell'aria. In genere bassa pressione significa cattivo tempo e alta pressione bel tempo. È possibile che le condizioni del tempo siano diverse dalle previsioni della pressione dell’aria.

È stato utile (1406) Per saperne di più

Qual è il punto ideale in cui installare una stazione meteo e i relativi sensori? Verificato

La stazione meteo deve essere posizionata al chiuso e deve essere tenuta lontano da fonti di calore come cucina, finestre e dispositivi elettrici. Un sensore di temperatura esterna deve essere posizionato all’ombra e ad almeno 1,25 m da terra. Un sensore di pioggia deve essere posizionato in un’area aperta dove può sempre raccogliere la pioggia. Un sensore di vento deve essere posizionato in un’area aperta, senza ostacoli al vento.

È stato utile (335) Per saperne di più

Una pila del dispositivo si è ossidata, posso utilizzarlo ancora? Verificato

Sì, il dispositivo si può utilizzare ancora. Prima di tutto, rimuovere la pila ossidata. Non farlo mai a mani nude. Pulire quindi il vano della batteria con un cotton fioc bagnato di aceto o succo di limone. Lasciar asciugare e inserire le nuove pile.

È stato utile (237) Per saperne di più

La mia stazione meteo dispone di un pluviometro, può misurare anche la quantità di neve caduta? Verificato

Alcuni pluviometri sono dotati di un elemento riscaldante, che consente di sciogliere la neve e misurare quindi anche le precipitazioni di neve. Senza l’elemento riscaldante il pluviometro si intasa e non può effettuare misurazioni.

È stato utile (236) Per saperne di più

Posso lasciare una batteria sostituibile in un dispositivo per molto tempo? Verificato

Le batterie sostituibili possono restare in un dispositivo a lungo se il dispositivo è in uso. Quando si ripone un dispositivo per molto tempo, si consiglia di rimuovere le batterie sostituibili per evitare l’ossidazione.

È stato utile (236) Per saperne di più
Manuale TFA Gallery Stazione meteorologica

Prodotti correlati

Categorie correlate