Manuale Arendo WBA380 Bollitore

Hai bisogno di un manuale per il tuo Arendo WBA380 Bollitore? Di seguito è possibile visualizzare e scaricare gratuitamente il manuale in PDF in italiano. Questo prodotto ha attualmente 5 domande frequenti, 0 commenti e ha 1 voto con una valutazione media del prodotto di 0/100. Se questo non è il manuale che desideri, contattaci.

Il tuo prodotto è difettoso e il manuale non fornisce alcuna soluzione? Rivolgiti a un Repair Café per il servizio di riparazione gratuita.

Manuale

Loading…

6 7DeutschDeutsch
Kinder sollten beaufsichgt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plaskbeutel, Karton,
Styropor, etc.) für Kinder erreichbar liegen lassen.
Füllen Sie den Wassertank ausschließlich mit kaltem Wasser und
kochen Sie übriggebliebenes Wasser kein zweites Mal auf.
Bewegen Sie das Gerät nicht während es in Betrieb ist.
Önen Sie den Deckel nicht im Betrieb, es könnte zu Verbrennun-
gen kommen!
Während des Betriebes tri Wasserdampf an der Geräteoberseite
aus. Halten Sie sich von dem austretenden Wasserdampf fern.
Das Heizelement bleibt auch nach dem Abschalten noch für eine
längere Weile heiß. Stellen Sie sicher, dass niemand das Innere
des Behälters berührt. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nur mit der mitgelieferten Abstellvorrich-
tung.
Lassen Sie etwas Abstand zu anderen Gegenständen und
Wänden, sodass die Lu frei zirkulieren kann. Decken Sie das
Gerät nicht ab.
Kochen Sie keine anderen Flüssigkeiten als Wasser auf.
Betreiben Sie das Gerät keinesfalls ohne eingesetzten Kalklter,
da ansonsten kochendes Wasser herausspritzen kann.
Während des Betriebs wird das Gehäuse des Wasserkochers heiß.
Fassen Sie den Wasserkocher nur an den dafür vorgesehenen
Tragegri an.
8 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um eigenständig Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das
Gerät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie bie das Produkt
auch nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den Netzstecker bei Nichtgebrauch
oder Gewier vollständig herauszuziehen.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen. Bie verwenden Sie es
daher ausschließlich im trockenen Bereich. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchg-
keit, Wasser und Schnee.
Halten Sie unbedingt das Gerät von hohen Außentemperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte.
Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Das
Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in
anderer Form beschädigt worden ist.
Beachten Sie bie auch die naonalen Besmmungen und Beschränkungen.
Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung
beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf.
Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Liefer-
anten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garan-
eansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vor-
her gesondert darauf hingewiesen wurde. Das Gerät darf nur von Personen be-
nutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
9 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlin-
ie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt
der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und gefähr-
liche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg schädi-
gen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätege-
setz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Sto-
trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Scarica il manuale in italiano (PDF, 0.36 MB)
(Rispetta l’ambiente e stampa questo manuale solo se è veramente necessario)

Loading…

Valutazione

Facci sapere che cosa pensi della Arendo WBA380 Bollitore valutando il prodotto. Vuoi condividere la tua esperienze con questo prodotto o porre una domanda? Ti preghiamo di lasciare un commento al fondo della pagina.
Sei soddisfatto di Arendo WBA380 Bollitore?
No
0%
100%
1 vota

Partecipa alla conversazione su questo prodotto

Qui puoi condividere cosa pensi di Arendo WBA380 Bollitore. Se hai una domanda, leggi prima attentamente il manuale. La richiesta di un manuale può essere effettuata utilizzando il nostro modulo di contatto.

Maggiori informazioni su questo manuale

Comprendiamo che sia bello avere un manuale cartaceo per i tuoi Arendo WBA380 Bollitore. Puoi sempre scaricare il manuale dal nostro sito web e stamparlo tu stesso. Se desideri avere un manuale originale, ti consigliamo di contattare Arendo. Potrebbero essere in grado di fornire un manuale originale. Stai cercando il manuale del tuo Arendo WBA380 Bollitore in un'altra lingua? Scegli la tua lingua preferita sulla nostra home page e cerca il numero del modello per vedere se è disponibile.

Specifiche

Marca Arendo
Modello WBA380
Categoria Bollitori
Tipo di file PDF
Dimensione del file 0.36 MB

Tutti i manuali per Arendo Bollitori
Altri manuali di Bollitori

Domande frequenti su Arendo WBA380 Bollitore

Il nostro team di supporto cerca informazioni utili sul prodotto e risposte alle domande più frequenti. Se trovi un’inesattezza nelle nostre domande frequenti, ti preghiamo di farcelo sapere utilizzando il nostro modulo di contatto.

A cosa serve il filtro del mio bollitore? Verificato

Per catturare eventuali residui di calcare accumulatisi nel tempo.

È stato utile (403) Per saperne di più

Il bollitore non si ferma e continua a bollire, cosa devo fare? Verificato

In molti casi potrebbe essere il coperchio del bollitore che non è chiuso correttamente. Se il calore fuoriesce, il bollitore continua a bollire. Se il problema persiste, si prega di contattare il produttore o un meccanico.

È stato utile (266) Per saperne di più

Posso bollire meno acqua della quantità minima consigliata? Verificato

No, bollendo meno acqua del minimo consigliato, il sensore della temperatura potrebbe non funzionare correttamente. Il bollitore potrebbe quindi non spegnersi al punto di ebollizione, provocando situazioni pericolose.

È stato utile (117) Per saperne di più

Conviene inserire nel bollitore direttamente acqua calda dal rubinetto? Verificato

No, per ottenere l’acqua calda dal rubinetto spesso è necessario far scorrere l’acqua fredda, che andrebbe sprecata. Inoltre, le tubature si riempirebbero di acqua calda non utilizzata che si raffredderebbe con il tempo, comportando uno spreco energetico. Pertanto è meglio inserire direttamente acqua fredda nel bollitore.

È stato utile (75) Per saperne di più

Posso bollire più acqua della quantità massima consigliata? Verificato

No, bollendo più acqua del massimo consigliato, il bollitore potrebbe strabordare, provocando situazioni pericolose.

È stato utile (69) Per saperne di più
Manuale Arendo WBA380 Bollitore

Prodotti correlati

Categorie correlate