Manuale AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere

Hai bisogno di un manuale per il tuo AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere? Di seguito è possibile visualizzare e scaricare gratuitamente il manuale in PDF in italiano. Questo prodotto attualmente ha 9 domande frequenti, 0 commenti e ha 0 voti. Se questo non è il manuale che desideri, contattaci.

Il tuo prodotto è difettoso e il manuale non fornisce alcuna soluzione? Rivolgiti a un Repair Café per il servizio di riparazione gratuita.

Manuale

Loading…

4
5
14 Das Kabel herausziehen und den Netzstecker in die Steck-
dose stecken. Der Staubsauger verfügt über eine automa-
tische Kabelaufwicklung.
15 Zum Zurückspulen des Kabels Fußpedal drücken. (Netz
-
stecker festhalten, damit er nicht gegen Sie schlägt).
16 Zum Einschalten des Staubsaugers Ein-/Ausschalter betäti
-
gen.
17* Stellen Sie die Saugleistung über den Leistungsregler am
Staubsauger oder den Leistungsregler am Schlauchgriff
ein. 8 Die praktische und rückenschonende Parkfunktion
erleichtert die Arbeit bei Saugpausen.
19 Die Parkfunktion erleichtert auch den Transport und die
Aufbewahrung des Staubsaugers.
Die Düsen wie folgt benutzen:
Teppiche: Die Düse für Teppiche und harte Böden mit dem Hebel
in Stellung (20) verwenden. Die Saugleistung bei kleinen Teppichen
verringern.
Hartböden: Die Düse für Teppiche und harte Böden mit dem Hebel
in Stellung (21) verwenden.
Holzböden: Die Parkettbürste (nur bei bestimmten Modellen)
verwenden (6)
Polstermöbel: Die Polstersdüse verwenden (10) .
Fugen, Ecken etc.: Die Fugendüse verwenden (9).
Verwenden der Steckdose (bei Clario mit spezieller Steck-
dose; die Elektrosaugbürste ist als Zubehör erhältlich)
22 Die Bürste an das Saugrohr anschließen (nur bestimmte Mod-
elle).
23 Die Elektrosaugbürste an die Steckdose am Staubsauger
anschließen.
24 Das Kabel entlang den Rohren und dem Schlauch mit den
Klammern sichern.
25 Die Elektrosaugbürste beginnt zu arbeiten, wenn der Staubsau
-
ger eingeschaltet wird.
Verwendung der Turbodüse (nur bestimmte Modelle)
26 Die Düse am Rohr anbringen.
27 Die Saugleistung durch Öffnen und Schließen der
Lüftungsöffnung einstellen.
Hinweis: Turbodüse nicht auf Vorlegern aus Tierfell, Vorlegern mit
langen Fransen oder mit einer Florhöhe über 15 mm verwenden. Um
Schäden an Teppichen zu vermeiden, Düse nicht stationär auf einem
Platz stehen lassen, solange Bürste rotiert. Mit der Düse keine elek-
trischen Kabel überkreuzen und sicherstellen, dass der Staubsauger
unmittelbar nach Verwendung abgeschaltet wird.
Austauschen des s-bag
TM
/reinigen des Filters
28 Den s-bag
TM
-Staubbeutel austauschen, wenn das
Anzeigefenster vollständig rot ist. Ablesen, wenn die Düse
angehoben ist.
29 Den Schlauch entfernen und den Deckel öffnen.
30 Zum Herausnehmen des s-bag
TM
am Kartonhalter ziehen.
Dadurch wird der Staubbeutel automatisch geschlossen, und
ein Entweichen des Staubs ist nicht möglich.
31 Den neuen s-bag
TM
einlegen, indem der Kartonhalter gerade
nach unten in seine Führung gedrückt wird. Den Deckel
schließen.
Zubehör
1 Staubbeutel, s-bag
TM
,
s-bag
TM
clinic
2* Teleskoprohr
3* Verlängerungsrohr (2)
4 Schlauchgriff
5 Umschaltbare Kombi-
Bodendüse
6* Parkettbürste
7* Elektrosaugbürste
8* Turbobürste
9 Fugendüse
10 Polsterdüse
Sicherheitsvorkehrungen
Das Staubsaugermodell Clario sollte nur von Erwachsenen und
nur für normales Staubsaugen im Haushalt verwendet werden.
Der Staubsauger ist doppelt isoliert und muss nicht geerdet
werden.
Niemals staubsaugen:
In nassen Bereichen.
In der Nähe von brennbaren Gasen, etc.
Ohne einen s-bag
TM
(das könnte den Staubsauber beschädi-
gen). Damit vermieden wird, den Deckel ohne einen s-bag
TM
zu schließen, ist eine Sicherheitsvorrichtung vorhanden.
Nicht versuchen, den Deckel mit Gewalt zu schließen.
Niemals staubsaugen:
Scharfe Objekte.
Flüssigkeiten (dies kann schwere Beschädigungen
des Gerätes verursachen).
Heiße oder kalte Asche, brennende Zigarettenkippen etc.
Z. B. feiner Gips-, Beton-, Mehl- oder Aschenstaub.
Oben Genanntes kann den Motor ernsthaft beschädigen
- Schäden, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Vorkehrungen bei elektrischen Kabeln:
Ein beschädigtes Kabel sollte nur von einem autorisierten
AEG-Electrolux-Servicecenter ausgetauscht werden. Ein
beschädigtes Staubsaugerkabel ist nicht durch die Garantie
abgedeckt.
Den Staubsauger niemals am Kabel ziehen oder
hochheben.
Vor dem Reinigen oder der Durchführung von Servicearbeiten
am Staubsauger den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Regelmäßig Kabel auf Schäden prüfen. Den Staubsauger
niemals benutzen, wenn das Kabel beschädigt ist.
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sind von autorisierten
AEG-Electrolux-Servicecentren durchzuführen..
Bewahren Sie den Staubsauger immer an einem trockenen Ort
auf.
Vorbereitungen
11 Prüfen, ob der s-bag
TM
-Staubbeutel und der Motorfilter rich-
tig eingelegt sind.
12 Den Schlauch einführen, bis die Verriegelung mit einem
Klick einrastet (zur Freigabe des Schlauchs die Verriegelung
drücken).
13 Das Verlängerungsrohr bzw. das Teleskoprohr (nur bei
bestimmten Modellen) mit dem Schlauchgriff und der
Bodendüse verbinden (zum Abnehmen, drehen und ziehen).
* Nur bestimmte Modelle
Deutsch
Hinweis: Den s-bag
TM
austauschen, auch wenn er noch nicht
voll ist (er könnte verstopft sein). Auch nach dem Absaugen von
Teppichreinigungspulver austauschen. Verwenden Sie nur AEG-
Electrolux Orignalstaubbeutel - s-bag
TM
Classic, s-bag
TM
Clinic oder
s-bag
TM
Anti-odour.
Austauschen des Motorschutzfilters (Bez.-Nr. EF54)
Sollte bei jedem fünften Austausch des s-bag
TM
-Staubbeutels
erfolgen.
32 Die Verriegelung drücken und den Deckel öffnen.
33 Den alten Filter entfernen.
34 Einen neuen Filter einlegen und den Deckel schließen.
Behandlung des Filters
Häufiger Behandlung gewährleistet optimale Leistung.
Es gibt je nach Staubsaugermodell viert Arten von Abluftfilter:
Hepa H12 auswaschbar (Bez.-Nr. EFH12W)
Hepa H12 nicht auswaschbar (Bez.-Nr. EFH12)
Mikrofilter mit Rahmen (Bez.-Nr. EF17)
Mikrofilter (Bez.-Nr. EF2)
Wechsel des Mikrofilters und des nicht auswaschbaren
Hepafilters
Die Filter müssen stets durch neue Filter ersetzt werden und sind
nicht waschbar.
35 Den Deckel öffnen und abnehmen, dann den Filter entfernen
(bei jedem fünften Austausch des Staubbeutels).
36 Neuen Filter einsetzen und Deckel wie in der Abbildung gezeigt
wieder anbringen.
Reinigung des Washable HEPA-Filtersystems
(Bez.-Nr. EFH12W, nur bestimmte Modelle)
Sollte bei jedem fünften Austausch des s-bag
TM
-Staubbeutels
erfolgen.
37 Den Deckel öffnen und abnehmen, dann den Filter entfernen.
38 Die (schmutzige) Innenseite des Filters unter fließendem
warmem Wasser ausspülen. Den Filterrahmen ausklopfen, um
überschüssiges Wasser zu entfernen. Den Vorgang viermal
wiederholen und den Filter trocknen lassen. Hinweis: Keine
Reinigungsmittel verwenden und Berührungen mit der
empfindlichen Filteroberfläche vermeiden.
39 Den Filter wie gezeigt wieder einsetzen und den Deckel
schließen.
Reinigung des Schauches und der Düsen
Der Staubsauger stoppt automatisch, wenn die Düse, das Rohr,
der Schlauch, der Filter oder der s-bag
TM
-Staubbeutel blockiert ist.
Ziehen Sie in solchen Fällen den Netzstecker und lassen Sie den
Staubsauger 20 - 30 Minuten abkühlen. Die Blockierung beseitigen
und/oder den Filter und den s-bag
TM
-Staubbeutel ersetzen und
wieder beginnen.
Reinigung von Rohren und Schläuchen
40 Die Rohre und Schläuche mit einem Reinigungsband oder
Ähnlichem reinigen.
41 Es ist auch möglich, die Blockierung im Schlauch durch
Drücken auf den Schlauch zu beseitigen. Dabei jedoch
vorsichtig sein, falls die Blockierung durch Glas oder Nadeln im
Schlauch verursacht wurde.
Hinweis: Die Garantie deckt keinerlei durch Reinigung verursachte
Schäden an den Schläuchen ab.
Reinigung der Bodendüse
42 Um ein Nachlassen der Saugleistung zu vermeiden,
regelmäßig Düse für Teppiche und harte Böden reinigen.
Der einfachste Weg, diese zu reinigen, ist die Benutzung des
Schlauchgriffs.
Reinigung der Elektrosaugbürste (nur bestimmte Modelle)
43 Den Netzstecker ziehen und in der Düse verwickelte Fäden etc.
zum Entfernen mit einer Schere durchschneiden.
44 Mit einem Schraubendreher die Abdeckung der Düse entfernen.
45 Die Bürstenwalze und Lager entfernen und je nach Bedarf
reinigen.
46 Um die Räder zu reinigen, diese vorsichtig aus ihren
Halterungen hebeln und je nach Bedarf reinigen.
47 Die Abdeckung wieder anbringen und sicherstellen, dass sie
sicher befestigt ist.
Reinigung der Turbobürste (nur bestimmte Modelle)
48 Die Düse vom Staubsaugerrohr entfernen und in der Düse
verwickelte Fäden etc. zum Entfernen mit einer Schere
durchschneiden. Die Düse mit dem Schlauchgriff absaugen.
Fehlersuche
Der Staubsauger startet nicht.
1 Prüfen, ob das Netzkabel an die Netzsteckdose angeschlossen
ist.
2 Prüfen, ob der Stecker und das Kabel nicht beschädigt sind.
3 Prüfen, ob eine Sicherung durchgebrannt ist.
Der Staubsauger stoppt.
1 Prüfen, ob der Staubbeutel s-bag
TM
voll ist.
In diesem Fall durch einen neuen ersetzen.
2 Sind Düse, Rohr oder Schlauch blockiert?
3 Sind die Filter blockiert?
Wasser ist in den Staubsauger eingedrungen.
Es ist notwendig, den Motor in einem autorisierten AEG-Electrolux-
Servicezentrum auszutauschen Schäden am Motor, die durch
eingedrungenes Wasser verursacht wurden, sind nicht durch die
Garantie abgedeckt.
Verbraucher-Information
AEG-Electrolux übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die
durch den unsachgemäßen Einsatz des Geräts oder unbefugten
Eingriff in den Staubsauger entstehen.
Dieses Produkt wurde mit Rücksicht auf die Umwelt hergestellt. Alle
Plastikteile sind für Recyclingzwecke markiert. Einzelheiten darüber
finden Sie in unserer Website: www.electrolux.de
Scarica il manuale in italiano (PDF, 1.02 MB)
(Rispetta l’ambiente e stampa questo manuale solo se è veramente necessario)

Loading…

Valutazione

Facci sapere che cosa pensi della AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere valutando il prodotto. Vuoi condividere la tua esperienze con questo prodotto o porre una domanda? Ti preghiamo di lasciare un commento al fondo della pagina.
Sei soddisfatto di AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere?
No
Valuta per primo questo prodotto
0 voti

Partecipa alla conversazione su questo prodotto

Qui puoi condividere cosa pensi di AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere. Se hai una domanda, leggi prima attentamente il manuale. La richiesta di un manuale può essere effettuata utilizzando il nostro modulo di contatto.

Maggiori informazioni su questo manuale

Comprendiamo che sia bello avere un manuale cartaceo per i tuoi AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere. Puoi sempre scaricare il manuale dal nostro sito web e stamparlo tu stesso. Se desideri avere un manuale originale, ti consigliamo di contattare AEG-Electrolux. Potrebbero essere in grado di fornire un manuale originale. Stai cercando il manuale del tuo AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere in un'altra lingua? Scegli la tua lingua preferita sulla nostra home page e cerca il numero del modello per vedere se è disponibile.

Specifiche

Marca AEG-Electrolux
Modello AEC7572 Clario
Categoria Aspirapolvere
Tipo di file PDF
Dimensione del file 1.02 MB

Tutti i manuali per AEG-Electrolux Aspirapolvere
Altri manuali di Aspirapolvere

Domande frequenti su AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere

Il nostro team di supporto cerca informazioni utili sul prodotto e risposte alle domande più frequenti. Se trovi un’inesattezza nelle nostre domande frequenti, ti preghiamo di farcelo sapere utilizzando il nostro modulo di contatto.

Il tubo del mio aspirapolvere è intasato. Cosa posso fare? Verificato

Staccare il tubo e controllare se è effettivamente intasato. In questo caso prendere un oggetto lungo, a es. un manico di scopa, e spingerlo con cautela nel tubo. Ciò consentirà generalmente di rimuovere qualsiasi oggetto che intasa il tubo. Se questo non serve, occorre contattare il produttore.

È stato utile (1464) Per saperne di più

Che misure di sacchetto per la polvere esistono in commercio? Verificato

Ci sono due misure da considerare. La prima è la misura dell’imbocco del sacchetto. Questa indica se il sacchetto è adatto all’aspirapolvere. La seconda è la dimensione del sacchetto. Questa viene generalmente indicata in litri e determina quanta polvere può essere contenuta nel sacchetto.

È stato utile (955) Per saperne di più

Il cavo di alimentazione dell’aspirapolvere non si riavvolge nel dispositivo, cosa devo fare? Verificato

Il cavo potrebbe essere storto o piegato. Srotolare completamente il cavo un paio di volte e riavvolgerlo nel dispositivo guidandolo con le mani. Se il problema persiste, il meccanismo per riavvolgere il cavo potrebbe essere rotto. In tal caso, si prega di contattare il produttore o un centro assistenza.

È stato utile (663) Per saperne di più

L’aspirapolvere emette un fischio, cosa devo fare? Verificato

Questo problema spesso è dovuto al sacchetto o al filtro dell’aspirapolvere pieni o da un foro che fa entrare aria nel tubo. Controllare il sacchetto e il filtro dell’aspirapolvere e sostituirli qualora necessario. Controllare che nel tubo non ci siano fori o che sia collegato correttamente. Se il problema persiste, si prega di contattare il produttore.

È stato utile (555) Per saperne di più

Come posso rimuovere polvere e capelli dalla spazzola dell’aspirapolvere? Verificato

La rimozione di polvere e capelli dalla spazzola dell’aspirapolvere deve essere fatta manualmente. Se il risultato non è soddisfacente, si può utilizzare un pettine più sottile per rimuovere lo sporco residuo.

È stato utile (539) Per saperne di più

Quali impostazioni devo utilizzare per la spazzola dell’aspirapolvere? Verificato

Quasi tutte le aspirapolveri sono dotate di una testina con una spazzola regolabile. Utilizzare la spazzola per le superfici dure per evitare graffi e danni. Togliere la spazzola per tappeti e moquette.

È stato utile (422) Per saperne di più

Posso utilizzare più volte un sacchetto di carta per aspirapolvere? Verificato

Si consiglia di no. I pori del sacchetto si saturano con l’uso e potrebbero ridurre l’aspirazione e danneggiare il motore.

È stato utile (289) Per saperne di più

Cos'è l'HEPA? Verificato

HEPA è l'acronimo di High-Efficiency Particulate Air. Molti aspirapolvere hanno un filtro HEPA. Un filtro HEPA fermerà almeno l'85% e al massimo il 99,999995% di tutte le particelle di 0,3 micrometri (µm) e superiori.

È stato utile (262) Per saperne di più

Posso usare un normale aspirapolvere per aspirare la cenere? Verificato

No, non è assolutamente possibile. La cenere che sembra raffreddata potrebbe essere ancora calda o addirittura bollente all'interno. Un normale aspirapolvere non è progettato per questo e può provocare un incendio. Inoltre, i filtri dei normali aspirapolvere non sono sempre adatti a trattenere particelle estremamente piccole come la cenere. Può quindi raggiungere il motore dell'aspirapolvere e causare danni.

È stato utile (256) Per saperne di più
Manuale AEG-Electrolux AEC7572 Clario Aspirapolvere

Prodotti correlati

Categorie correlate