Manuale Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray

Hai bisogno di un manuale per il tuo Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray? Di seguito è possibile visualizzare e scaricare gratuitamente il manuale in PDF in italiano. Questo prodotto attualmente ha 3 domande frequenti, 0 commenti e ha 0 voti. Se questo non è il manuale che desideri, contattaci.

Il tuo prodotto è difettoso e il manuale non fornisce alcuna soluzione? Rivolgiti a un Repair Café per il servizio di riparazione gratuita.

Manuale

Loading…

[DEUTSCH]
DVDs im AVCHD-Format abspielen
AVCHD ist ein neues Format (ein neuer Standard) für hoch auflösende Videokameras, das zum Aufnehmen und Abspielen hoch aufgelöster HD-Bilder
benutzt werden kann. Dieses Gerät kann Bilder im AVCHD-Format abspielen, die auf einer DVD-RAM, DVD-R/RW oder DVD-R DL aufgezeichnet sind.
Beim Abspielen einer Disc, die im AVCHD-Format bespielt wurde, kann es vorkommen, dass das Video an den Übergangsstellen, die durch eine
Löschung oder Bearbeitung entstanden sind, kurzzeitig anhält.
Genießen Sie qualitativ hochwertigen Sound
Dieses Gerät ist mit einem Dolby TrueHD- und einem DTS-HD
§
-Decodierer ausgestattet. Wenn Sie es über den Anschluss HDMI AV OUT oder 7.1ch
AUDIO OUT an einen kompatiblen Verstärker/Receiver anschließen, können Sie Dolby TrueHD- oder DTS-HD-Aufnahmen im Surround-Sound genießen.
Wenn Sie den Anschluss DIGITAL AUDIO OUT verwenden und die folgenden Einstellungen vornehmen, können Sie Dolby Digital/DTS Digital Surround
als Surround-Sound genießen, oder Sie können Dolby TrueHD/DTS-HD als 2-Kanal-Audio genießen.
§
Dieses Gerät unterstützt DTS-HD High Resolution Audio, jedoch nicht DTS-HD Master Audio. Alternativ wird DTS Digital Surround verwendet.
Beim Abspielen von Disks, die in Dolby TrueHD oder DTS-HD aufgenommen sind,
–wird der Ton nicht richtig wiedergegeben (z.B. ist er über einige Lautsprecher nicht hörbar), wenn die Anzahl der angeschlossenen Lautsprecher nicht
mit der Audiokanalspezifikation der Disk übereinstimmt.
–ist der Audio-Ausgang auch bei Auswahl von „Klein“ so, als ob Sie „Groß“ ausgewählt hätten ( Seite 24 der Bedienungsanleitung).
Folgen Sie den Anweisungen auf Seite 21 der Bedienungsanleitung, wählen Sie die unten dargestellte Anzeige aus, ordnen Sie das angeschlossene
Gerät zu, und stellen Sie dann den Audio-Ausgangsmodus in 4 ein.
Bitstream: Das Bitstream-Signal von Dolby Digital oder DTS Digital Surround wird ausgegeben.
PCM (voreingestellt): Dolby TrueHD oder DTS-HD PCM-Ton wird auf 2 Kanälen ausgegeben.
Informationen zum Anschließen des Verstärkers/Receivers finden Sie auf Seite 9-10 in der Bedienungsanleitung.
Steuerung mit HDMI
(VIERA Link
HDAVI Control
TM
)
Die folgende Funktion wurde zum Inhalt von Seite 18 der Bedienungsanleitung hinzugefügt.
Wenn Sie dieses Gerät über ein HDMI-Kabel mit einem Fernsehgerät verbinden, das über die Funktion „HDAVI Control 2“ verfügt, können Sie dieses
Gerät mit Hilfe der folgenden Tasten auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern.
[3, 4, 2, 1], [OK], [RETURN], [EXIT], [OPTION] sowie die Farbtasten.
Benutzen Sie die Fernbedienung dieses Geräts, um alle übrigen, oben nicht aufgeführten Tasten zu bedienen (Zahlentasten usw.).
Informationen zur Bedienung des Fernsehgeräts finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Wenn Sie die Fernbedienung des Fernsehgeräts benutzen, können Sie
Disks abspielen, indem Sie über „Bedienfeld“ (
unten) das Hauptmenü (für
BD-Video und DVD-Video) oder das Pop-up Menü (für BD-Video) aufrufen
.
1 Drücken Sie [OPTION].
Dies kann auch über die VIERA-Menüoberfläche angezeigt werden.
[Hinweis] Sie können das Menü OPTION nicht benutzen, während das
Hauptmenü für BD-Video oder DVD-Video angezeigt wird.
2 Treffen Sie eine Auswahl und drücken Sie [OK].
Mit Hilfe von Bedienfeld können Sie über die Fernbedienung des
Fernsehers rückwärts suchen, vorwärts suchen , stoppen usw.
Führen Sie die Schritte 1 und 2 von „Benutzen des Menüfensters
OPTION zum Bedienen dieses Geräts“ aus ( links).
Bedienfeld wird angezeigt ( rechts)
Beim Abspielen von BD-Video oder DVD-Video
usw.
–[3]: Pause, [4]: Stopp, [2]: Rückwärtssuche,
[1]: Vorwärtssuche, [OK]: Abspielen,
[EXIT]: Anzeige verlassen.
Beim Abspielen von Standbildern:
–[4]: Stopp, [2]: Letztes Bild anschauen,
[1]: Nächstes Bild anschauen, [EXIT]: Anzeige verlassen.
Einstellung des Digital-Audio-Ausgangs für Dolby TrueHD und DTS-HD
1 [SETUP]
2 „Audio“
3 „Digital Audio
Ausgang“
4 „Dolby Digital Plus/Dolby
TrueHD“ oder „DTS-HD“
5 „Bitstream“
oder „PCM“
Leichte Steuerung nur mit der VIERA-Fernbedienung
Benutzen des Menüfensters OPTION zum Bedienen
dieses Geräts
z.B. Bedienfeld Bedienfeld wird angezeigt
( rechts).
Hauptmenü
[BD-V] [DVD -V ]
Das Hauptmenü wird
angezeigt ( Seite 15 der
Bedienungsanleitung).
Menü
[DVD-V]
Das Menü wird angezeigt
( Seite 15 der
Bedienungsanleitung).
Pop-up Me
[BD-V]
Das Pop-up Menü wird
angezeigt ( Seite 15 der
Bedienungsanleitung).
RECHTS drehen
[JPEG]
Standbild drehen (
Seite
17 der Bedienungsanleitung
).
LINKS drehen [JPEG]
Vergßern [JPEG] Standbild vergrößern oder
verkleinern ( Seite 17 der
Bedienungsanleitung).
Verkleinern [JPEG]
ENTER
Bedienfeld
Pop-up M
enü
RETURN
Hauptmenü
Benutzen des Bedienfeld
Wenn Sie das Fernsehgerät eingeschaltet lassen
möchten und nur dieses Gerät in den Standby-
Modus versetzen möchten
Drücken Sie [Í BD] auf der Fernbedienung dieses Geräts und setzen
Sie es auf Standby-Modus.
Wenn Sie „HDAVI Control“ nicht benutzen
Setzen Sie im Setup-Menü „Steuerung mit HDMI“ auf „Aus“ ( Seite
23 der Bedienungsanleitung).
Play
Exit
Search
Pause
Search
Stop
Bedienfeld
VIERA Link „HDAVI Control“ beruht auf den Steuerungsfunktionen von HDMI, wobei es sich um einen Industriestandard namens HDMI CEC
(Consumer Electronics Control) handelt, und ist eine von uns eigens entwickelte und hinzugefügte Funktion. Deshalb kann ihr Betrieb bei Geräten
anderer Hersteller, die HDMI CEC unterstützen, nicht gewährleistet werden.
Dieses Gerät unterstützt die Funktion „HDAVI Control 2“. „HDAVI Control 2“ ist der neueste Standard (Stand: Februar 2007) für Panasonic-Geräte, die
mit HDAVI Control kompatibel sind. Dieser Standard ist mit konventionellen HDAVI-Geräten von Panasonic kompatibel.
Scarica il manuale in italiano (PDF, 0.9 MB)
(Rispetta l’ambiente e stampa questo manuale solo se è veramente necessario)

Loading…

Valutazione

Facci sapere che cosa pensi della Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray valutando il prodotto. Vuoi condividere la tua esperienze con questo prodotto o porre una domanda? Ti preghiamo di lasciare un commento al fondo della pagina.
Sei soddisfatto di Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray?
No
Valuta per primo questo prodotto
0 voti

Partecipa alla conversazione su questo prodotto

Qui puoi condividere cosa pensi di Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray. Se hai una domanda, leggi prima attentamente il manuale. La richiesta di un manuale può essere effettuata utilizzando il nostro modulo di contatto.

Maggiori informazioni su questo manuale

Comprendiamo che sia bello avere un manuale cartaceo per i tuoi Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray. Puoi sempre scaricare il manuale dal nostro sito web e stamparlo tu stesso. Se desideri avere un manuale originale, ti consigliamo di contattare Panasonic. Potrebbero essere in grado di fornire un manuale originale. Stai cercando il manuale del tuo Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray in un'altra lingua? Scegli la tua lingua preferita sulla nostra home page e cerca il numero del modello per vedere se è disponibile.

Specifiche

Marca Panasonic
Modello DMP-BD10
Categoria Lettori blu-ray
Tipo di file PDF
Dimensione del file 0.9 MB

Tutti i manuali per Panasonic Lettori blu-ray
Altri manuali di Lettori blu-ray

Domande frequenti su Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray

Il nostro team di supporto cerca informazioni utili sul prodotto e risposte alle domande più frequenti. Se trovi un’inesattezza nelle nostre domande frequenti, ti preghiamo di farcelo sapere utilizzando il nostro modulo di contatto.

Posso leggere un DVD con il lettore blu-ray? Verificato

Sì, quasi tutti i lettori blu-ray possono leggere i DVD.

È stato utile (115) Per saperne di più

Cosa cambia a quale porta HDMI collego il lettore blu-ray? Verificato

In generale si possono collegare i lettori blu-ray a qualsiasi porta HDMI. Selezionare quindi il canale HDMI corrispondente sulla televisione per utilizzare il dispositivo.

È stato utile (80) Per saperne di più

Posso riparare da solo dei graffi su un Blu-ray? Verificato

I graffi impediscono al laser di leggere correttamente il disco. In caso di graffi solamente superficiali, è possibile ripararli da soli lucidando il disco con un prodotto leggermente abrasivo. Idealmente si consiglia di utilizzare un prodotto abrasivo professionale ma si può anche usare un normale dentifricio. Dopo aver lucidato il disco, è necessario lavarlo e lasciarlo asciugare. In caso di dubbi su come effettuare la procedura, rivolgersi a un professionista.

È stato utile (27) Per saperne di più
Manuale Panasonic DMP-BD10 Lettore blu-ray

Prodotti correlati

Categorie correlate